9/6/25

Jobgespräch: Senior HR-Geschäftspartner Twan Relouw

In der Goedhart Patisserie in Panningen und Sevenum stellen wir täglich frische Kuchen, Torten und Gebäck her. Twan Relouw ist seit Oktober 2024 als Senior HR Business Partner tätig und gestaltet in dieser Funktion die Personalpolitik weiter. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche, darunter vierzehn Jahre in der Lebensmittelindustrie, ist er in der Bäckerei zu Hause. „Wir stellen nicht nur großartige Produkte her, wir bilden auch starke und engagierte Teams und eine gute Zusammenarbeit.“

Lekker Limburgisch

Twan ist ein echter Limburger und das passt gut zur Goedhart Patisserie: „Der regionale Charakter der Goedhart Patisserie, diese Verbindung zur Umwelt, gefällt mir.“ Zusammen mit seinem Kollegen Johan ist er in Personalangelegenheiten der Bäckereien in Panningen und Sevenum tätig. Die Aufgaben sind aufgeteilt: „Die direkte Verantwortung liegt oft bei den Vorgesetzten, aber wir sorgen dafür, dass sie bestmöglich unterstützt werden. Dabei konzentriert sich Johan mehr auf Fehlzeiten und Zustrom, während ich den übergeordneten Teil übernehme: Denken Sie an Entwicklung und Schulung, Zusammenarbeit mit externen Parteien, Rekrutierungskampagnen, präventive Fehlzeitenpolitik und Kommunikation“

Personalwesen mit Wirkung

Und dafür gibt es viel Platz. „Das Tolle an Bakker Goedhart ist, dass es sich nicht um eine zentral verwaltete Organisation handelt. Hier wird nicht alles von einem Hauptsitz aus konzipiert; Sie sehen Ihren Input sofort am Arbeitsplatz.“ Und das ist laut Twan sehr klug: „Die Konditorei steht vor spezifischen Herausforderungen, etwa bei der Beschaffung und bei den Ausbildern in der Region. Das muss man sich vor Ort ansehen.“ Es gibt aber auch Zusammenarbeit. Die Personalabteilungen der verschiedenen Bäckereien arbeiten zunehmend an Themen wie AFAS, ELO und der Ausarbeitung des Tarifvertrags zusammen. Twan: „Indem wir das Ganze strukturieren, können wir effizienter arbeiten und gemeinsam Skaleneffekte nutzen.“

Vernetzen und verbessern

Was liebt Twan an seiner Arbeit am meisten? „Dass ich etwas Konkretes beitragen kann.“ So arbeitete er zum Beispiel an einer verbesserten Onboarding-Richtlinie. „Ich habe praktische Tools entwickelt, die neuen Mitarbeitern einen besseren Start ermöglichen. Das wurde jetzt eingeführt und wird laufen.“ Er hat auch einen monatlichen Newsletter eingerichtet. „Es geht bei den Mitarbeitern nach Hause und gibt dem Unternehmen mehr Leben.“ Er ist stolz auf die kontinuierliche Lernkurve für Bediener und Manager. „Wir investieren wirklich in interne Entwicklung und Weiterentwicklung.“
Dennoch sieht Twan auch Herausforderungen. „Nicht jeder hier hat Niederländisch als Muttersprache, also muss man in Kommunikation investieren. Und nimm dir mehr Zeit für das Training.“ Darüber hinaus ist die Produktionsplanung mit Herausforderungen verbunden. „Wir müssen immer pünktlich liefern, aber man weiß nicht immer, wie der Tag verlaufen wird. Das erfordert Flexibilität von allen.“ Und es ist da: „Mit Muttertag, Valentinstag, Königstag, Ostern und Weihnachten schaffen wir gemeinsam das Unmögliche. Es ist nicht wirklich möglich, aber wir werden es trotzdem tun.“

Gut organisiert

Was macht die Arbeit bei Bakker Goedhart so attraktiv? „Wir sind ein Handwerksunternehmen, wir stellen wunderschöne Produkte her, aber in großem Maßstab. Die Dinge sind hier also gut organisiert.“ Und deshalb musst du nicht so früh aufstehen, wie du denkst: „Die allermeisten fangen hier gegen 7 Uhr an.“ Was ist, wenn Sie immer noch Zweifel haben? „Schau dir den Laden an. Wahrscheinlich stammt das Gebäck, das Sie sehen, von uns. Es ist schön, etwas greifbares zu machen, etwas, das man im Laden sieht, nicht wahr?“ Und sein Lieblingsprodukt? „Ein frisches Stück Streuselkuchen, das ist kaum zu übersehen.“