Nachhaltigkeit und CSR

Backen für die nächste Generation

Als echte Bäckerfamilie gibt Goedhart seine Leidenschaft für Brot und Gebäck vom Vater an den Sohn und von der Mutter an die Tochter weiter. Alles dreht sich um Geschmack, Qualität und Backmethoden: mit Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Respekt für die Umwelt. Bei Goedhart nehmen wir Nachhaltigkeit ernst. Sie ist ein zentraler Schwerpunkt bei allem, was wir tun. Wir arbeiten nach der Science Based Target Initiative (SBTI) und haben unseren eigenen CO2-Fahrplan, um unsere Auswirkungen zu minimieren. Wir reduzieren Lebensmittelabfälle mit intelligenten Bestellsystemen, verwenden Restströme als Tierfutter wieder und reduzieren Plastik in unseren Verpackungen. Jeden Tag unternehmen wir Schritte in Richtung eines CO2-neutralen Betriebs.

0
 KG

weniger Brotrückgabe
seit 2021

0
 KG

Plastik eingespart
seit 2010

CO2-neutraler

Betrieb als Ziel

0

Brot und Brötchen aus dem Container gerettet

0

Elektro-Lkw

0
% Schokolade

mit Rainforest Alliance-Zertifizierung

Weniger CO2 und fossile Brennstoffe

Nachhaltiger Transport

Bakker Goedhart beliefert täglich über 2.000 Supermärkte in den Niederlanden mit Brot und Gebäck. Wir wickeln diesen Transport fast ausschließlich mit eigenem Personal und eigenen Lkw ab. Eine bewusste Entscheidung. Unsere Fahrer sind unser Aushängeschild. Sie kennen unsere Kunden und sind engagiert. Das ist unbezahlbar. Um unsere Produkte umweltfreundlich zu verteilen, investieren wir in Hybrid- und Elektro-Lkw wie den Scania G320 Plug-in Hybrid und Volvo FM Electrics. Derzeit sind zehn dieser leiseren und nachhaltigeren Lkw im Einsatz.

Verantwortungsvolle Rohstoffe

Ehrliche Zutaten

Alle unsere Rohstoffe sind rückverfolgbar und wir erfüllen hohe Qualitätsstandards wie BRC, IFS und GMP+. Unsere Kunden erhalten detaillierte Informationen über Produktherkunft und -qualität. Für unser Gebäck verwenden wir Fairtrade-Kakao und Rainforest-Alliance-zertifizierte Schokolade. Diese Zertifizierungen garantieren fairen Handel und umweltfreundliche Produktion. Unsere Erdbeeren beziehen wir von regionalen Bauern. Beim Getreide fördern wir nachhaltigen Anbau durch regenerative Landwirtschaft. Bakker Goedhart hat daher das Manifest für nachhaltigen Weizen unterzeichnet.

Inklusivität und nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit

Menschen im Mittelpunkt

Bakker Goedhart beschäftigt Mitarbeiter aus aller Welt: insgesamt 47 Nationalitäten. Auch viele Flüchtlinge finden in unseren Bäckereien ein einladendes Arbeitsumfeld. Wir bieten in unseren Bäckereien explizit Möglichkeiten für arbeitsmarktferne Menschen und Menschen mit neurologischer Diversität.

Ausbildung und nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit

Als Familienunternehmen investieren wir in unsere Mitarbeiter. Viele unserer Mitarbeiter haben sich intern weiterentwickelt, und wir bieten interne Schulungen und Wissensentwicklung auf allen Ebenen an. Wir investieren außerdem in Werkzeuge, die die Arbeit in der Bäckerei sicherer und körperlich weniger anstrengend machen

Abfall vermeiden

Bei Bakker Goedhart tun wir alles, um Abfall zu vermeiden. Das beginnt mit einer intelligenten Produktion. Dank unseres fortschrittlichen Bestellsystems (BMS) wissen Einzelhändler genau, welche Mengen sie benötigen.

Überschüssiges Brot wird als Tierfutter in die Lieferkette zurückgeführt. Dadurch konnten im letzten Jahr zusätzlich 237 Tonnen CO₂ eingespart werden. Überschüssiges Brot aus unseren Bäckereien wird über Brotpakete von Too Good To Go an Haushalte verteilt. Dadurch haben wir bereits 18,3 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart.

Darüber hinaus wird dreimal wöchentlich Brot von der Lebensmittelbank in vielen unserer Bäckereien abgeholt. Während der jährlichen abfallfreien Woche verstärken wir unsere Bemühungen und inspirieren andere, es uns gleichzutun.

Nachhaltige Verpackungen

Weniger Plastik, besserer Karton

Obwohl Verpackungen nur einen kleinen Teil unseres ökologischen Fußabdrucks ausmachen, setzen wir uns für deren Reduzierung ein. Durch die Verwendung dünnerer Beutel und Folien haben wir unseren Kunststoffverbrauch in den letzten 15 Jahren bereits um 200.000 kg reduziert. Unser gesamter Karton ist FSC-zertifiziert. Wir prüfen Alternativen wie Monomaterial (recycelbar) für unsere aktuellen Brotbeutel und Clipverschlüsse aus Karton.