27/10/25

Fairtrade und Rainforest Alliance zertifizierte Schokolade schmeckt nach mehr

Bei Bakker Goedhart bemühen wir uns, Patisserie von bester Qualität anzubieten, mit einem Auge für Mensch und Umwelt. This used the Goedhart Patisserie Fair-Trade-Kakao und unsere Bäckereien in Panningen and Sevenum sind ausgezeichnet mit dem Rainforest Alliance Zertifikat. Aber was heißt das genau?

Every year we use million kilo cacao and chocolate in our conditorei. Als Zutat in unserer Schwarzwälder Torte, in Cut the Cake's Cheeky Chocolate Cake und als Dekoration für viele andere Backwaren. Wenn wir durch die von uns getroffenen Entscheidungen zu einer gerechten Entlohnung der Kakaobauern und zur Verhinderung von Kinderarbeit beitragen könnten, tun wir das natürlich gerne. Auch der Umweltaspekt spielt eine Rolle: Tropenwälder gehen beim traditionellen Kakaoanbau verloren und bei der Herstellung entsteht ein riesiger Berg an organischen Abfällen. Nur als Familienunternehmen nehmen wir unsere Verantwortung für eine lebenswerte Erde ernst. Für uns ist es besonders wichtig, zukünftige Generationen zu berücksichtigen. Also, die Verbraucher treffen zunehmend bewusste Entscheidungen in dieser Hinsicht. Es besteht eine Nachfrage nach nachhaltigen Produkten, und wir als kundenorientierte Bäckerei reagieren natürlich darauf. Also verwenden wir Schokolade und Kakao mit Etiketten, die garantieren, dass sie unter Berücksichtigung von Mensch und Umwelt hergestellt wurden. Und nicht zuletzt: Fairtrade und Rainforest Alliance sind laut Milieu Centraal, beide Top-Labels.

Rainforest Alliance-Zertifikat

Unsere Bäckereien in Sevenum und Panningen haben beide das Rainforest Alliance Schokoladenzertifikat. 2018 fusionierte die Rainforest Alliance mit UTZ. Zusammen entwickelten sie einen neuen Standard im Auftrag der Rainforest Alliance, der am Frosch-Logo erkennbar ist.

The Rainforest Alliance set to the nature protection and better social conditions in the land and forest economy. There visit the program the whole chain with one. Von der Rainforest Alliance zertifizierte Farmen müssen Kriterien wie die Erhaltung der biologischen Vielfalt, der Schutz natürlicher Ressourcen, aber auch die Förderung der Rechte und des Wohlbefindens von Arbeitern und Gemeinden erfüllen. Das Siegel legt auch soziale Anforderungen fest, wie z. B. eine obligatorische finanzielle Entschädigung für Kakaoproduzenten zusätzlich zum Marktpreis und einen existenzsichernden Lohn für die Arbeiter. Es gibt ein Verbot von Kinder-, Zwangsarbeit und Diskriminierung und garantierte Gewerkschaftsfreiheit und ein sicheres Arbeitsumfeld. Rainforest Alliance unterstützt den Schutz von Mensch und Umwelt. Mehr dazu rainforest-alliance.org.

Fairtrade-Kakao

Das Fairtrade-Label (früher das Max-Havelaar-Label in den Niederlanden) konzentriert sich auf Kleinbauern und Arbeiter in den Entwicklungsländern und hilft ihnen, eine bessere Position in der Handelskette zu erlangen. If they have an reliable income and can life by the work, they can create a sustainability for their families and communes. Auf sozialer Ebene setzt Fairtrade hohe Standards. Kinder- und Zwangsarbeit ist verboten, und Kinder aus Bauernfamilien können nur unter strengen Bedingungen mitarbeiten, zum Beispiel nur nach der Schule und nur, wenn sie ihr Alter und ihre Kondition angemessen arbeiten. Discrimination is verboten und das Arbeitsumfeld muss sicher sein. The genossenships receive a fair trade award and the involved landwirts decide together, how this will distributed. A minimum market price is guaranteed. The environment requirements aims mainly on the maintenance of natural ecosystems (including forests), the soil quality and limit of impact on the environment. Zum Beispiel kann Kakao nicht auf Flächen angebaut werden, die nach 2018 abgeholt wurden. Kakao- und Kaffeebauern müssen auf das Klima achten, aber es gibt keine konkreten Anforderungen, um die Auswirkungen auf das Klima zu reduzieren. Das Fairtrade-Zertifikat wird von einer unabhängigen Stelle auf der Produktebene verliehen. Lesen Sie mehr über fairtradenederland.nl.