Jobgespräch: IKT-Infrastrukturberater Jeroen Stabel
Er begann mit einer befristeten Anstellung, aber Jeroen Stabel, Berater für ICT-Infrastruktur, arbeitet jetzt seit fast 15 Jahren in der Bäckerei. Und das auch mit großer Freude. Schließlich steckt in unseren Backwaren mehr IT als Sie denken.

IT als Zutat
„Vom Auftragseingang über das Goedhart-Bestellsystem über die Teigzubereitung, Verpackung und Etikettierung bis hin zur Auslieferung — die IT spielt dabei eine Rolle. Und ich spreche nicht einmal von den Berichtsfunktionen.“ Es ist also eine Menge Arbeit, die das IT-Team von Bakkersteam Services komplett intern erledigt.
Alle ICT im eigenen Haus
Bakkersteam Services besteht aus einem begeisterten, engagierten und vielfältigen Team von erfahrenen IT-Spezialisten, die gemeinsam rund um die Uhr alle Bäckereien Borgesius und Goedhart unterstützen. „Wir machen alles selbst“, sagt Jeroen. „Von der Verwaltung und Wartung über die komplette Serviceinfrastruktur bis hin zum Netzwerkmanagement von 2 Rechenzentren aus, die wir besitzen. Wir haben einen Anwendungsentwickler, unseren eigenen AFAS-Berater, BI-Mitarbeiter, was auch immer.“
Teil der Lebensmittelversorgung
Sein eigener Arbeitsbereich ist die Infrastruktur, insbesondere die Vernetzung von verkabelten bis hin zu drahtlosen Netzwerken, Sicherheit und Servermanagement für das gesamte Unternehmen. Wichtige und abwechslungsreiche Arbeit. „Weil wir eine große Organisation sind und überall sind, hat man es mit Menschen aus der ganzen Welt zu tun. Und Sie sind Teil der Brotversorgung, der Lebensmittelkette in den Niederlanden. Ich denke, 80 Prozent der Niederländer haben eines unserer Produkte. Es ist sehr befriedigend, dazu beizutragen.“
Sicherheit steht an erster Stelle
Das bedeutet auch, dass der Prozess nicht unterbrochen werden darf. Und das bedeutet, dass der Sicherheit viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Jeroen: „Unsere IT-Überwachung erfolgt rund um die Uhr mithilfe von Tools und wir haben auch Software für unsere OT-Umgebung. Das sieht man normalerweise nur in sehr großen Unternehmen, aber wir müssen in der Lage sein, den Betrieb aufrechtzuerhalten.“ Das Systemmanagement und die Wartung des Serverparks liegen ebenfalls in den Händen von Jeroen und seinen Kollegen. „Und eine Reihe anderer Bereiche, für die ich verantwortlich bin. Wie bei unserem Vertriebspaket bin ich auch dafür der Ansprechpartner. Deshalb arbeite ich auch regelmäßig an verschiedenen Standorten im Land.“
Verbindung zur Bäckerei
Diese Verbindung zur Bäckerei ist wichtig für Jeroen und für die Organisation. „Jede Bäckerei ist anders. Natürlich versuchen wir, die Lösungen so einheitlich wie möglich zu gestalten, aber das ist nicht immer möglich. Sie müssen also wissen, was vor sich geht und was benötigt wird. Aufbau einer Beziehung zu den Menschen vor Ort.“
Wenn Menschen glücklich sind, bin ich es auch.
„Was ich mag? Kein Tag ist hier wie der andere. Es passiert immer etwas, es gibt einen Fehler, etwas muss dringend für ein Projekt abgeholt werden... Wir bedienen 22 Filialen, es passiert also immer etwas.“ Das gibt Energie: „Wenn es einen größeren Ausfall gibt und Sie das Problem schnell angehen können, bin ich in diesen Zeiten glücklich. Oder wenn du etwas Neues umsetzt und die Leute glücklich sind, bin ich auch glücklich.“ Und der gelegentliche Leckerbissen vom Bäcker, das macht auch den lächelnden Jeroen glücklich.
Auch ein IT-Job, der Spaß macht?
Als IT-Spezialist zur niederländischen Lebensmittelversorgung beitragen? „Wenn Sie Herausforderungen, Abwechslung und ein abwechslungsreiches Umfeld mögen, sind Sie bei uns genau richtig. Und natürlich wegen der köstlichen Produkte, die wir herstellen „, sagt Jeroen. In den Niederlanden gibt es offene Stellen.
Schauen Sie sich die offenen Stellen an.