Jobgespräch: Personalvermittler Agaath Elema
Sie ist Personalberaterin, HR-Expertin, Kontaktperson, Informationsquelle und ein herzliches Willkommen in einem. Agaath Elema ist die Erste, die mit Bewerbern bei Bakker Goedhart spricht — und diejenige, die ihnen wirklich das Gefühl gibt, willkommen zu sein.

Ein Ansprechpartner
In ihrer Rolle rekrutiert sie hauptsächlich für das Servicebüro und MT-Positionen in den Bäckereien und achtet auf die persönliche Herangehensweise, die zu Bakker Goedhart passt. „Wir sind eine Organisation mit einem menschenorientierten Ansatz. Die Bewerbung ist für uns eine Reise. Du steigst ein, ich fahre mit. Zusammen steigen wir an verschiedenen Stationen aus.“ Und sobald Sie Ihren Platz in unserer Organisation gefunden haben, sorgt Agaath dafür, dass Sie loslegen können. „Ich werde sicherstellen, dass Sie alle Informationen haben. Vertrag, Allgemeine Geschäftsbedingungen, so — vereinbart. Danach übergebe ich Leute an die Personalabteilung, aber ich lasse sie nicht los. Ich suche immer noch regelmäßig nach Kontakten. Nur um zu wissen, ob jemand seinen Platz gefunden hat.“
Persönlich und professionell
Agaath arbeitet landesweit für alle Goedhart-Bäckereien und Servicebüros. Das macht sie weitgehend unabhängig: „Die Rekrutierung ist für mich allein. Aber ich arbeite viel mit der Personalabteilung zusammen, ich habe insgesamt 9 HR-Kollegen.“ Mit zwölf Jahren Erfahrung in der Arbeitsvermittlung im Rücken wechselte sie bewusst als Personalberaterin zu Goedhart. Die Arbeit an inhaltlicheren Personalfragen schien ihr Spaß zu machen, aber sie liegt ihr im Blut. Nach 3,5 Jahren Personalberatung ist sie nun seit 1,5 Jahren wieder an dem Ort, der am besten passt: Sie sucht und findet potenzielle neue Kollegen. Ihr Arbeitsfeld ist breit gefächert und umfasst IKT, Personalwesen, Qualität, Betrieb, Logistik, Finanzen, Handel und Beschaffung. „Wir sind eine sehr soziale Organisation, nicht zu hierarchisch. Wenn ich Hilfe bei den Inhalten benötige, sind die Kollegen immer bereit, mir mit Leidenschaft zu erzählen, was sie eigentlich machen und woran es so viel Spaß macht. Ich kann überall in der Küche nachschauen.“
Ein Gefühl für den Beruf
Die Anzahl der offenen Stellen variiert je nach Zeitraum, aber eigentlich ist es immer voll. „Wir wachsen schnell, ich habe mehr als 100 offene Stellen pro Jahr zu besetzen. Darüber hinaus unterstütze ich Bäckereien, wenn sie größere Mengen aus einer bestimmten Gruppe benötigen, aber im Allgemeinen können sie das selbst tun.“ Rekrutierung bei Goedhart ist und bleibt Handarbeit. Keine automatisierten Systeme zur Überprüfung von Lebensläufen. „Daran glaube ich nicht. Für uns geht es um Menschen. Zu fühlen. Nach all den Jahren und Hunderten von Gesprächen weiß man, worauf man sich verlassen kann.“
Intelligenter arbeiten
Agaath arbeitet derzeit an den neuen Websites und auch an der Implementierung eines neuen Rekrutierungssystems. „Wir hatten unser eigenes System, jetzt wechseln wir zu einem professionellen ATS. Bewerber merken davon nicht viel — sie laden einfach ihren Lebenslauf hoch. Aber intern wird es bald eine Menge E-Mails und Anrufe ersparen.“ Mit dem neuen System kann sie auch mehr Daten analysieren und schneller wechseln. „Hoffentlich gibt es bald etwas Platz für Projekte. Weil mir das auch gefällt. Personalbeschaffung beinhaltet mehr Marketing und Handel, man muss auch wissen, wie man Jobs verkauft.“
Wirf einen Blick auf deinen zukünftigen Job
Eines dieser Projekte ist die Baanpraat-Sektion selbst. „Ich war dabei, als die Idee aufkam. Zuerst dachten wir an einen „Tag zum Zuschauen“, aber das erwies sich als schwierig zu organisieren. Mit diesen Geschichten geben wir nun einen Einblick in die Arbeit. Und es funktioniert wirklich — ich teile sie regelmäßig mit den Kandidaten. So bekommen sie ein Gefühl für den Job und für uns.“ Übrigens geht sie auch einfach selbst auf diese Kandidaten zu: „Wenn ich zum Beispiel über LinkedIn mit jemandem spreche, ein gutes Gespräch führen und er begeistert sich... das gibt mir Energie.“
Brot mit Butter und Streuseln
Agaath bekommt auch Energie, wenn er viele Bälle in der Luft hält, viel Dynamik. Und wenn die Leute glücklich sind, entscheiden sie sich mit Begeisterung für uns. Zwischen all den Interviews, Telefonaten und dem Onboarding genießt sie gerne frisch gebackenes Brot. „In Hedel hoffe ich immer, dass es noch warmes Brot gibt. Weißer Sauerteig, das ist mein Favorit. Und dann mit Butter und Streuseln. Ansonsten brate ich es. Aber heiß vom Bäcker ist am besten.“
Und schließlich hat Agaath noch einen Anruf: „Lassen Sie mich wissen, wenn Sie eine Frage zu einer offenen Stelle oder zu unserem Unternehmen haben. Telefonieren, SMS schreiben, E-Mails senden sind alles in Ordnung, ich würde Ihnen gerne mehr darüber erzählen.“