Jobgespräch: Prozessbediener Leon Sijbers
Wenn es jemanden gibt, der weiß, wie sich die Konditorei in Sevenum im Laufe der Jahre verändert hat, dann ist es Leon Sijbers. Nach seiner Ausbildung zum Bäcker begann er im März 1997 als Zeitarbeiter in der Bäckerei zu arbeiten. Jetzt arbeitet er dort seit fast drei Jahrzehnten, jetzt als Process Operator 3, und das immer noch mit großer Freude.

Meister des Prozesses
Leon ist für die Vor- und Nachteile einer der Warteschlangen in der Bäckerei verantwortlich. „Ich beginne mit dem Start-up, zusammen mit den Teamleitern. Dann mache ich mich an die Arbeit an meinen Listen. Ich stelle sicher, dass jeder am richtigen Ort ist und dass alle Artikel vorhanden sind. Und wenn etwas fehlt, sorge ich dafür, dass es dort ankommt.“
Sein Arbeitsalltag ist dynamisch: Er wechselt zwischen Technologie, Logistik und Steuerung. „Ein Kollege hat einmal einen Schrittzähler mitgebracht. Er ist an einem normalen Tag 16 Kilometer gelaufen, das sagt schon etwas aus.“ Am Freitag — dem geschäftigsten Tag der Woche — sind das wahrscheinlich sogar noch mehr.
Struktur und Organisation
Und wo wir gerade beim Thema Schritte sind: Leon ist Problemen gerne einen Schritt voraus. „Ich arbeite gerne ein paar Kuchen im Voraus. Manchmal muss man aus einer Art nur dreißig machen, so ist es passiert. Dann sollten die Artikel für die nächste Spezies schon fertig sein.“ Also strukturiertes Arbeiten — weil es gemacht werden muss, aber es liegt auch in der Natur der Sache: „Zuhause ist auch alles am gleichen Ort.“
Arbeiten Sie effizienter und leichter
Der Arbeitsprozess hat sich im Laufe der Jahre erheblich verändert. „Früher hatten wir vier separate Leitungen. Jetzt haben wir zwei Hauptlinien, in denen der gesamte Prozess — von der Bavaroise bis zur Verpackung — gleichzeitig stattfindet. Viel effizienter.“ Die Arbeit ist auch weniger anstrengend. „In der Vergangenheit war das Festziehen wirklich Männersache. Hebe schwere Eimer mit Rohstoffen in hohe, große Becken. Jetzt haben wir eine Art Küchenmaschine mit Aufzug. Jeder kann es jetzt tun.“
Effizienz mit Blick für den Menschen
Leon leitet seine Kollegen mit Hingabe. „Man muss vielseitig sein. Und du musst die Leute richtig ausbilden. Für die Dekoration gibt es zehn Schokoladensorten, jede Torte hat ihr eigenes Finish. Das musst du alles wissen.“ Deshalb ist er immer noch regelmäßig in der Leitung. Gönnen Sie Ihren Beinen einfach eine Pause und frischen Sie Ihr Wissen auf. Was macht ihn am stolzesten? „Dass wir mit immer mehr Menschen ohne Bäckerausbildung immer noch jeden Tag ein wunderschönes Produkt herstellen können. Das ist nicht immer einfach, aber es funktioniert. Der Kunde ist glücklich, wir sind glücklich.“
Kein Kuchen, nur Befriedigung
Obwohl er jeden Tag zwischen den Torten steht, isst Leon sie bei der Arbeit eigentlich nie. „Es gibt viele davon im Kühlschrank, aber ich nehme sie nur mit, wenn ich etwas zu feiern habe. Ein Sandwich reicht.“ Zu Hause hat er seine Favoriten: „Reiskuchen mit Schlagsahne. Oder ein Erdbeerkuchen im Sommer.“
ARBEITET ALS PROZESSOPERATOR BEI BAKKER GOEDHART
Bei Bakker Goedhart arbeiten Sie in einem eingespielten Team an schönen Produkten. Egal, ob Sie einen Bäckerei-Hintergrund haben oder nicht — wenn Sie Engagement zeigen, erhalten Sie Möglichkeiten. Wie Leon sagt: „Wenn Sie Talent haben, investieren wir in Sie.“ Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten auf unserer Jobseite. Zusammen machen wir es jeden Tag möglich!