Goedhart erhält das IFS Food 8-Zertifikat
Am 12. März führte LRQA im Goedhart Service Office ein zentrales IFS-Audit nach dem neuen IFS 8 Food Standard durch. Das Service Office als solches erhält selbst kein Zertifikat, aber im Rahmen dieses zentralen Audits wurden die Qualitätsaspekte bewertet, die für alle Bäckereien zentral reguliert werden. Das Ergebnis war positiv, was eine gute Ausgangsposition für unsere Bäckereien darstellt. Die Audits in den Bäckereien werden dann dort fortgesetzt, wo sie im Service Office aufgehört haben, insbesondere die praktische Umsetzung.

Beschaffung gut organisiert
LQRA hat sich unter anderem mit unserer Art des Einkaufs befasst, insbesondere mit der Zulassung von Lieferanten und der Kontrolle der Rohstoffgefahren. Dies alles erwies sich als gut für einander, hauptsächlich aufgrund unseres systematischen Ansatzes und unserer Kenntnis der Kette. „Eine transparente Lieferkette ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal unserer Politik. Diese Verantwortung erstreckt sich auch auf den Müller „, sagt Janet Borgesius, Generaldirektorin von Bread & Specialties.
Daten im Blick
Anschließend wurden Datenmanagement, Rezepte und Spezifikationen untersucht. Korrekte Daten sind unerlässlich, um den Produktionsprozess ordnungsgemäß zu steuern und dem Kunden die erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen. Auch hier schienen alle angeforderten Daten verfügbar zu sein. So sind beispielsweise alle verarbeiteten Rohstoffe rückverfolgbar und unsere Qualitätsabteilung informiert unsere Kunden detailliert über Herkunft und Qualität der Produkte.
Flexibel bei Produkteinführungen
Management, Logistik, Kundenservice, Produktentwicklung und unser Vertrieb wurden ebenfalls unter die Lupe genommen — und das mit Bravour. „Es ist schön zu sehen, dass Goedhart in der Lage ist, in relativ kurzer Zeit ein gutes Produkt auf den Markt zu bringen, das alle Kundenanforderungen und -wünsche erfüllt. Schließlich machen wir es dafür „, sagt Janet Borgesius.
Zufrieden mit zentralen Audits
Sie fährt fort: „Bei Goedhart sind wir mit diesen zentralen Audits sehr zufrieden. Das ist effizient, weil verschiedene Fragen nicht in jeder Bäckerei erneut gestellt werden, und effektiv, weil die zentralen Fragen den verantwortlichen Personen gestellt werden. Das führt zu besseren Ergebnissen und einem angenehmeren Auditprozess in den Bäckereien. Ganz klar eine Win-Win-Situation!“
Über den IFS Food Standard

Der IFS-Standard ist ein Standard für Lebensmittelsicherheit, der von deutschen, französischen und italienischen Handels- und Einzelhandelsorganisationen entwickelt wurde. Der Standard richtet sich hauptsächlich an Lieferanten von Einzelhändlern in der Lebensmittelindustrie und soll die Qualität und Sicherheit der Lebensmittelkette gewährleisten.
Produkte und Produktionsprozesse werden geprüft, um zu beurteilen, ob ein Lebensmittelhersteller in der Lage ist, sichere, authentische und qualitativ hochwertige Produkte gemäß den gesetzlichen Anforderungen und Kundenspezifikationen herzustellen. Qualifizierte IFS-Auditoren, die für unabhängige akkreditierte Zertifizierungsstellen arbeiten, führen die Audits durch